Bis 2017 bestand der Schulhof der Ganztagsgrundschule Sternschanze fast ausschließlich aus Beton und versiegelten Flächen mit Ausnahme einiger weniger schmaler...
Archive for Project Category: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Grüne Schute – NABU Hamburg e.V.
Projektträger der „Grünen Schute“ ist „Lebendige Alster“, ein Kooperationsprojekt von Aktion Fischotterschutz, BUND Hamburg und NABU Hamburg, mit denen die...

Schulgartenprojekt in Wilhelmsburg – Schulverein Burgweide e.V.
Im Jahr 2013 haben sich Schulen der Elbinseln zum Schulgarten-Netzwerk zusammengeschlossen: Stadtteilschule Stübenhofer Weg, Schule An der Burgweide, Berufliche Schule...

StadtNatur-Aktionstage – NABU Hamburg e.V.
In Hamburg wird immer mehr gebaut und Grünflächen werden versiegelt. Die verbleibenden Grünflächen – gerade im städtischen Bereich – sind...

Faszination Tideelbe – BUND Hamburg e.V.
Die Tideelbe ist ein faszinierender Fluss. Das Tidegeschehen mit Süßwasserprägung bietet seltenen Tieren und Pflanzen wertvollen Lebensraum. Nicht zuletzt die...

Bootsantrieb – Interessengemeinschaft Alte Süderelbe e.V.
Seitdem der „Lange Tag der StadtNatur“ in Hamburg angeboten wird, nimmt die ias mit seinen Paddeltouren als Veranstalter an diesem...

Naturzugang für Geflüchtete – Gesellschaft für ökologische Planung (GÖP) e.V.
Die Gesellschaft für ökologische Planung (GÖP) e.V. leistet als Naturschutzverein aktiven Arten- u. Biotopschutz, Umweltbildung und naturschutzfachliche Konzeptarbeit. Dabei wurde...

Langer Tag der StadtNatur Hamburg – Loki Schmidt Stiftung
Der Lange Tag der StadtNatur wird seit 2011 von der Loki Schmidt Stiftung organisiert und von der NKG Hanseatische Natur-...

REdUSE – Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde – Multivision e.V.
Die Multivision e.V. ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg. Ziel des Vereins ist die Förderung der...
- 1
- 2